Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2010, 00:51   #2
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Tipps für einen leisen u. spieletauglichen Allround-PC für € 1300.- Teil 2

Die Lüfter von Noiseblocker eignen sich besonders gut für leise
Rechner. Dem NB-BlackSilentPRO PK-1 liegt praktischerweise ein
Verängerungskabel bei.
Test
NB-BlackSilentPRO PK-1
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29848
Noiseblocker NB-Multiframe MF12-S1 und MF12-S2
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27676
http://www.teschke.de/cms/index.php?site=theme_detail&artaction=show&themeid =44&artid=442&page=0

Einsparungsmöglichkeiten

Wenn man beim Gehäuse sparen möchte, wäre das Lancool PC-K58
erwägenswert. Das Gehäuse hat nur zwei Fehler. Die Front ist optisch
leider keine Offenbarung. Unangenehmer ist die Befestigung des
HD-Käfigs. Dieser ist unten mit zwei Schrauben am Gehäuseboden
befestigt, die von außen zugänglich sind. Am oberen Ende ist eine
Schraube durch den Boden der Halterung für die 5.25"-Laufwerke in den
darunterliegenden HD-Käfig eingedreht. Diese Schraube ist nur dann
zugänglich wenn darüber keine Laufwerke verbaut sind. Nun, man kann
den Frontlüfter nur wechseln, wenn man den HD-Käfig ausbaut. Und das
ist dann schon eine umständliche Prozedur. Wen dies nicht stört, der
bekommt mit dem PC-K58 allerdings ein preisgünstiges und ansonsten
auch durchaus praxistaugliches Gehäuse.
Preis bei DiTech 69,90
Ersparnis 70,00

Es muss nicht unbedingt ein i7-860 sein. Auch ein i5-760 hat eine
hohe Performance, nur halt kein SMT (Hyper Threading).
Preis bei Alternate 172,90
Ersparnis 70,00
Test
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-intel-core-i5-760/

Aufrüst-Optionen

Für das OS und einige wichtige Programme bietet sich eine flotte SSD an. Empfehlenswert ist die OCZ Vertex 2 mit 90GB. Die hat sogar das 3.5"-Format und man benötigt keinen Einbaurahmen extra. Interessanterweise gibt es sie nicht in
der 2.5"-Ausführung, und ebenfalls nicht mit 60 oder 64GB.
Preis bei Alternate 167,90
Infos
http://www.ocztechnology.com/products/solid-state-drives/sata-ii/3-5-

Controller Asus U3S6
Wer das System gerne mit USB 3.0 und SATA 6Gb/s aufrüsten möchte findet bei Asus den passenden Controller. Das MSI-Board bietet dafür den passenden PCIe x4-Steckplatz.
Preis bei E-Tec 32,85
Test
http://www.hardwareoverclock.com/Asus_U3S6_SATA-3_USB-3_Controller.htm

Fronteinschub Lian Li BZ-U07B
Wer eine externe Festplatte oder einen Stick für USB 3.0 an der Front
anschließen möchte, kann einen passenden 5.25"-Einschub erwerben.
Zwei eSATA-Anschlüsse sind ebenfalls vorhanden.
Prei bei Caseking.de 49,90 (in Österreich leider noch nicht erhältlich)
Info
http://www.lian-li.com/v2/en/product/product06.php?pr_index=482&cl_index=2&sc_index=6&s s_index=121

Der Sharkoon HDD Vibe-Fixer verhindert effektiv die Übertragung von
Vibrationen der Festplatte auf das Gehäuse. Die Entkoppelung der HDs
im Festplattenkäfig des Lian Li ist nicht so wirkungsvoll.
Preis bei NRE 13,99
Test
http://www.hwboard.de/hwblog/2008/08/test-der-sharkoon-hdd-vibe-fixer/

Ein Rat zum Abschluss. Wer bereits ein System auf Sockel 775-Basis
mit einem potenten Quadcore besitzt, sollte vielleicht noch ein
wenig warten. Hier würde das PL-Verhältnis für die Aufrüstung nicht allzu günstig sein. In einigen Monaten kommen die neuen CPUs und Mainboards
auf Basis des Sockels 1155 (Sandy-Bridge) auf den Markt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SilverStone_FP35B.jpg (45,6 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg SSD OCZ Vertex 2 90GB, MLC, 3.5-Zoll.jpg (26,1 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg Lian Li_BZ-U07B.jpg (106,1 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg Plextor PX-880SA.jpg (12,5 KB, 4x aufgerufen)
____________________________________
Commander Jameson

Geändert von garfield36 (16.10.2010 um 01:08 Uhr).
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten