Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2010, 20:52   #15
Indako
Senior Member
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 141


Standard

Zitat:
Zitat von Autrob Beitrag anzeigen
eine legale kopie zu haben ermächtigt mich nicht der breiten zur verfügung stellung des inhaltes
Richtig. Insbesondere da ja der Erste der das im Netz anbietet zumindest kurz im Besitz eines Originals gewesen sein müßte. Denn nur von da kann ja in aller Regel das Original her kommen. Und selbst wenn er es im Kino ab filmt, wird er zumindest für kurze Zeit im Besitz einer gültigen Eintrittskarte zum Schauen gewesen sein.

Ich würde den Download aber weniger vom Urheberrecht betrachten, sondern eher als Hehlerei. Denn beim Erwerb zum Beispiel einer gestohlenen Original-DVD mache ich mich ja auch nicht wegen Diebstahl strafbar. Aber wegen Hehlerei. Insbesondere wenn Preis und Umstände darauf hindeuten das was beim Händler nicht stimmt. Also eine gerade auf dem Markt gekommene DVD für 0,00 Euro oder 1,00 Euro ohne das es sich um eine Werbeaktion handelt.

So ähnlich würde ich das dann auch beim Download sehen. Insbesondere wenn die Umstände darauf hindeuten das der ins Netzsteller keine Rechte dafür hat. Also aktueller Kinofilm bei YouTube währe eher auch schon Illegal. Unbekannter guter Film, der auch von einen Hobbyfilmer stammen könnte, der währe den Umständen nach eher legal.
Indako ist offline   Mit Zitat antworten