imho macht deine frage keinen sinn, sorry. Es ist imho unmöglich dass das bios die platten erkennt der raidcontroller aber nicht. Weil,wenn es sich tatsächlich um sas platten handelt, sie am raid controller hängen müssen, da onboard nur sata unterstützt wird. Wenn sie am raidcontroller hängen mag es sein dass sie der raidcontroller nicht findet, aber unter keinen umständen werden sie vom bios erkannt.
Sollte es sich um sata platten handelt wär es möglich dass sie statt am raidcontroller am onboardcontroller hängen dann, müsse aber wer recht viel umgebaut haben.
Vielleicht liege ich auch komplett falsch, den dl160g5 kenn ich nicht dafür viele andere hp server. In den letzten jahren hat hp ausserdem massive qualitätsprobleme (IMHO). Server werden mit fehlerhaften bios ausgeliefert, ohne upgrade auf ein aktuelles funktionieren viele features nicht. Ausserdem verwinden sich die 1HE modelle recht leicht beim aufheben, dann kanns sein dass die erweiterungskarten aus dem sockel springen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
|