Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2010, 09:07   #5
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Du musst das Prinzip der üblichen IR Bewegungsmelder kennen. Wenn die Temperatur in einem der Segmente sich innerhalb einer kurzen Zeit (im Sekundenbereich) sich um mehr als 3 Grad ändert wird ausgelöst. Da können schon Luftmassenbewegungen (Wind) ein auslösen bewirken.
Im Alarmbereich gibt es duale Bewegungsmelder. Die haben einen Ultraschall oder Mikrowellenbewegungsmelder kombiniert mit dem IR Melder. Erst wenn beide Melder ansprechen, gibt es ein Ausgangssignal. Ob es die witterungsfest gibt, weiss ich nicht.
Es gibt auch Kameralösungen wie Enjoy geschrieben hat, die ab einer gewissen Bildveränderung auslösen.
Beide Lösungen sind aber wesentlich teurer als herkömmliche IR Bewegungsmelder.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten