Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2010, 20:21   #9
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmmm....

nehmen wir an, alles wäre in einer Box.
Dann geh ich einfach mit 230V rein, auf das Ladegerät, verbinde das Ladegerät mit dem Bleiakku, geh von dort aufn Wechselrichter und häng dor dann meine Verbraucher an und hab ein Ding, dass mir Zuverlässig hält?

Sprich wenn der Strom weg is, gibts keine Aussetzer?

Und die große Frage ist, ob mir indem Fall ein Sinusähnlicher Strom am Ausgang reicht?
bzw das Netzteil könnte man einsparen, denn diese Verbraucher könnte man direkt an die Batterie hängen..... hmm
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten