Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2010, 20:59   #14
artweb
Newbie
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 5


Standard Claxan SA 200 auf NFS umstellen!

Zitat:
Zitat von downhillschrott Beitrag anzeigen
Vielen Dank!

Ich bin ein Depp. Klar unterstützt das NFS, man muß es nur aktivieren.

NFS hab ich aktiviert und mit
sudo mount //IPADRESSE/folder /home/username/folder
kann man das auch perfekt händisch mounten. Super, habe ich mir gedacht, trägst du das einfach in die /etc/fstab ein.
# Eintrag fuer NAS
//IPADRESSE/folder /home/user/folder nfs rsize=8192,wsize=8192,timeo=14,intr

dann gebe ich ein: mount /folder
mount: Konnte /folder nicht in /etc/fstab oder /etc/mtab finden

Gut, daraufhin hab ich die Zeile abgeändert in
IPADRESSE:/folder /home/user/folder nfs defaults 0 0
Noch ein Versuch: mount /folder
mount: Konnte /folder nicht in /etc/fstab oder /etc/mtab finden
Gut, daraufhin hab ich sudo mount -a eingegeben und bekomme mount.nfs:access denied by server while mounting IPADRESSE/folder

Das witzige: Der Ordner hat keine Sicherheitsfunktionen. Der ist auf alle lesen/schreiben etc gesetzt. Die NAS hat halt keine Konsole sondern nur ein Webinterface aber ich kann von allen Rechnern darauf zugreifen.

Warum kann ich händisch über sudo mount //IPADRESSE/folder ohne Eingabe eines Usernamens oder Paßwortes die Netzwerkfreigabe einbinden aber nicht in der fstab mit IPADRESSE:/folder?

Hallo Grüß euch,

hätte auch einen Claxan SA200, meine Frage dazu, wie kann ich das Teil auf NFS umstellen...

würde auch gerne meine Daten sichern über NFS von einen Kubuntu Notebook...

vielen Dank in voraus

andi
artweb ist offline   Mit Zitat antworten