Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2010, 09:35   #1
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
ich suche zum Langzeit-Speichern von Video-Rohmaterial große HDDs, die auch in 15 Jahren noch nicht kaputt sind. Geschwindigkeit egal, häufige start-stops gibt's auch nicht - nur sollten verbaute Elkos bzw. die Elektronik nicht vorzeitig schlapp machen...
Die Elektronik ist ein Teil, der schlapp machen kann. Sicher ist aber, dass die Daten nach 15 Jahren nicht mehr vollständig vorhanden sein können.

Festplatten sind magnetische Medien, die dem ganz normalen Drop Out unterliegen. Hör dir Tonbänder oder Misikkassetten an, die vor 15 Jahren aufgenommen wurden. Du wirst bemerken, dass der Sound nicht mehr annähernd dem zur Aufnahmezeit entspricht.

Bei analog vorgenommenen Aufnahmen klingt das mies, bei digitalen Daten sind die fehlenden Bits & Bytes aber schlicht fehlende Daten, die Bilder nicht fverschlechtern, sondern unbrauchbar machen.

Magnetisches Drop Out ist bereits nach einem Jahr merkbar - es sei denn, Daten werden laufend umgeschaufelt (die Magnetschicht wird schließlich nicht kaputt dabei), wie das im normalen Betrieb geschieht.

Die Meldungen "Aber meine Daten halten jetzt schon xJahre!" würde ich nicht ernst nehmen, weil i.d.R. keine Prüfung ALLER Daten auf der Festplatte erfolgt ist und zweitens Festplatten im Betrieb davon kaum betroffen sind (siehe oben).

Zur Archivierung haben sich über die Jahrzehnte bisher fast nur M/Os als geeignet gezeigt. Potenzial hätten noch PD-Medien (z.B. DVD-RAMs), die ohne organische Inhaltsstoffe auskommen. Auch gepresste(!) CDs und DVDs (ebenfalls ohne organische Schichten) und Blu-ray-Scheiber der alten Produktion (nicht organisch, seit einiger Zeit sind aber leider - billigere - Blu-rays mit organischen Schichten auch zugelassen).
Weini ist offline   Mit Zitat antworten