@enjoy
Ich verwende jetzt seit einigen Wochen das Backup Service Home und bin sehr zufrieden damit.
Ich habe das als manuelles Backup konfiguriert und kann am Ende des Tages mit einem Rechtsklick ganz einfach das manuelle Backup starten.
Das ist auch für ganz normale Anwender praktisch problemlos anwendbar.
Was mir noch nicht klar ist, wie beim manuellen Backup die Versionsbereinigung passiert ?
Das ist ganz besonders wichtig bei großen Dateien, die jeden Tag geöffnet werden, wie z.b. der Inbox des Email-Clients.
Es gibt noch eine Auswahl "Manuelle Sicherung und Optionen", bei der man "Eine Vollsicherung anlegen" auswählen kann.
Aber man hat nicht immer Zeit, das Notebook über Nacht laufen zu lassen, damit man eine neue Vollsicherung erstellt.
Und ich würde mir auch eine Funktion wünschen, wie man die unnötige History bereinigen kann.
Passiert das bei dem Programm irgendwann auch bei der manuellen Sicherung automatisch ?
In der Doku steht irgendwas davon, daß bei der automatischen Sicherung Versionen innerhalb eines Tages bereinigt werden.
Aber ich denke, die Versionen zwischen den verschiedenen Tagen wird auch die automatische Sicherung nicht bereinigen.
Nur wie mache ich es, daß die externe Disk durch die vielen Versionen nicht irgendwann voll wird ?
Ich kann natürlich schon regelmäßig eine Vollsicherung machen und dann alle alten Versionen löschen.
Aber nicht alle Leute können das und ich würde das Programm natürlich auch gerne an "Nicht-Power-User" weitergeben.
Und dabei wäre es mir schon recht, wenn nicht alle Bekannten plötzlich von mir erwarten würden, daß ich alle paar Wochen gratis vorbeischaue, um ihre Sicherungs-Versionen zu löschen, weil die externe Disk schon wieder voll ist.
Achja, die Komprimierung muss ich auch noch testen, ich habe momentan nur eine einfache Sicherung gemacht.
Kann mir da jemand eine sinnvolle Komprimierungsstufe empfehlen, die einen guten Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Komprimierung bietet ?
|