Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2010, 20:24   #35
Alufranz
Veteran
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Man möge ihm diese Frage verzeihen, mit 17 Jahren ist er noch zu Jung, um diese frühe Ära der Computerei noch zu kennen.

@Meschdt
Sagt dir z.B. Commodore 64 etwas?
Oder dann hier: Amiga

Gruss Wildfoot
Commodore, Amiga ........... neumodisches Zeugs

Mein Erster war ein PET (Personal Electronic Transactor) von Commodore.

Arbeistspeicher 16 Kilobyte, Massenspeicher eine Compactcassette.

http://www.old-computers.com/museum/...r-merdique.jpg

Die Prozessoren des PET (6502) und des C 64 (6510) waren nicht von Motorola, sondern von MOS Technologies (von Motorola abgesprungene Entwicklenr). Diese Prozessoren wurden damals auch in vielen Industriesteuerungen und Einplatinencomputern verwendet.

Auch im legendären Apple II kam der 6502 zum Einsatz. Apple wechselte allerdings beim Apple II - Nachfolger LISA auf Motorola (ich glaub, 68009), weil das schon 16 Bit - Prozessoren waren.

Guade oide Zeit ..... wo wir unseren Rechnern noch mit dem Lötkolben zu Leibe gerückt sind.
Alufranz ist offline   Mit Zitat antworten