Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2010, 12:31   #3
Tortilla
Senior Member
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: bez. Amstetten
Beiträge: 114

Mein Computer

Standard

danke für die Antwort...

Also es ist uns freigestellt, wie wir den Webshop angehen. Sprich wir können von 0 weg im Editor arbeiten oder Programme verwenden.
Das genaue Ziel ist ein "stink normaler" Webshop, jedoch werden Artikel von verschiedenen "Marken" angeboten und die "Marke" bekommt am Monatsende jeweils 20% der Summe der Verkauftenpreise der Produkte von ihrem Namen (verständlich). Der Adminbereich soll einfach gestaltet sein und ohne Programmierkenntnisse verwendbar sein. Der Webshop wird wirklich realisiert und soll natürlich auch die Abbrechnungen automatisch veranlassen.

Wir haben uns jetzt mehr oder weniger für den WEB DEVELOPER von Microsoft entschieden, unter anderem auch, weil wir ein Schulbuch zu dieser Software haben und darin als Übungsaufgabe ein Webshop (mit nicht unerheblichen Features) programmiert werden soll.
Wir können natürlich fertige Elemente einbinden (auch wenn von 0 auf in z.B. php programmiert wird können Scripts eingebunden werden), wenn die Liezenzen dies zulassen. Von diesen "fertig" Webshops zum konfigurieren denke ich nicht das das zugelassen wird, aber da werde ich mich dann am Montag informieren.

Mit der Wartung, Preisentwicklung (gibt es bei den Produkten nicht, ev. mal ein Angebot oder so), einfügen neuer Produkte, usw. haben wir nichts zu tun.

lg Tortilla
Tortilla ist offline   Mit Zitat antworten