Zitat:
Zitat von TONI_B
Wie gesagt, die Optikrechner haben gewaltige Fortschritte gemacht. Heutige Zooms sind besser als so manche festbrennweite von annodazumals. Wobei es natürlich klar ist, dass man all diese Dinge nicht verallgemeinern kann.
|
Ein Zoomobjektiv kann niemals mit einer Festbrennweite mithalten. Nicht von ungefähr galt das gute, alte Tessar (oder Jena T) mit seinen 4 Linsen als unerreicht hinsichtlich Schärfe und Brillanz. Der Knackpunkt ist, dass das Zoom bauartbedingt aus wesentlich mehr Linsen besteht. An jeder Linsenfläche entsteht Lichtbeugung, die auch ein Rechner nicht weg korrigieren kann.
Zitat:
Zitat von TONI_B
Das mit dem Dynamikumfang ist auch so eine Sache. Moderne HDR-Technik?
|
Ja, moderne HDR - Technik ...... dann stellt sich aber auch die Frage nach der Belichtungszeit bei Aufnamen schnell bewegter Objekte. Und da ich mich ganz speziell auf selbst ausgearbeitete SW - Fotografie bezogen habe: der spezielle Drucker für SW wäre mir einfach zu teuer. So wie mir "anno dazumals" die Laboreinrichtung für Color - Ausarbeitung zu teuer und zu umständlich gewesen wäre.