Thema: Hp $%&$$§
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2010, 16:10   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

nachdems für den officejet nach 2 jahren sowieso keine treiber mehr gibt erübrigt sich das sowieso. Meinen alten g55 konnte ich wegschmeissen, technisch einwandfrei aber keine treiber, der d35 oder so ähnlich machanisch ok, keine treiber, der laserjet 3052 mechanisch ok, seit vista nicht zu gebrauchen, laserjet von meiner mutter, mfc+colorlaser, keine vista/w7 treiber. Jetzt kosten die officejets nur mehr €100, wiegen ein zehntel, brauchen 10mal so viel software und sind schon nach dem auspacken hin. Noch vor ein paar jahren waren bei jedem server hochwertige rackmountkits dabei, heute ists nur mehr die light variante, die in die meissten racks nicht reinpasst.

Noch ganz neu: vor ein paar tagen ist ein ml150g5 abgeraucht, hinter einem upc smart ups 1000. HP support meint, ja kann passieren ihre server vertragen sich nicht mit den kleinen smart ups bis 1500 von apc. Die liefern angeblich eine instabile ausgangsspannung. So ein schmarrn, dann sollens gefälligst hochwertige netzteile verbauen. Lieferzeit für ein neues mobo, für diesen server der knapp 2! jahre alt war: 3WOCHEN!! Aber eine g6 einführen, die zwar nicht mehr kann dafür wieder einen haufen biosbugs mitbringt, nachdem die g5 endlich funktioniert hat.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten