Das fass zum überlaufen brachte ein desktop den schnell ausliefern musste nachdem beim kunden eingebrochen wurde, nur um festzustellen das mittlerweilen die recovery cds wegrationalisiert wurden und der nur mehr w7 64bit drauf ist. Alle paar monate gibts einen unnötigen modellwechsel wo die eine oder andere sache verschwindet, nur einen dvi port bauens nicht ein.
Ansonsten ist die liste verdammt lang, geht von einem hp colorlaserjet multifunktionsdings für meine mutter €1000 vor 3 jahren), wo einfach das netzwerkscannen beim w7 treiber nicht mehr unterstütz wird, bis hin zu dl140 servern die so fragil sind das beim aufheben die erweiterungskarten rausspringen, ml110g5 servern die mit angeschlossenen usb platten nicht booten, ml110g6 servern auf denen hp bioslocked foundation server das gerät nicht als hp gerät erkennen wenn man den raid mode aktiviert. Neue officejets die 1GB an treibern installieren und bei denen der adf die originale shreddert. Teuere laserjets 4300 mit miesen treibern die immer wieder den spooler schiessen. Die liste geht nioch lang weiter.
Notebooks sind noch ok, allerdings wird von hp so viel müll mitinstalliert, vor allem der hp advisor, dessen deinstallation den explorer schiesst. Irgendein PDF scheiss der office killt, und sonstiges unnötiges werbezeug.
____________________________________
Greetings
LouCypher
|