Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2010, 17:26   #15
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Mit deiner Überschrift und Fettschrift der reißerischen Art, sieht es eher nach an den Pranger stellen, als nach einer Grundsatzdiskusion aus.

Und in diesem Fall ist es keine Aufzahlung für volle Prozessorleistung. Denn der Prozessor wird mit seinen Standarddaten verkauft und erlaubt mittels Upgradecode ein ebensolches. Und wie berichtet ist es derzeit ein Versuch, die CPU gibts nur am OEM-Markt und das Prozedere funktioniert nur bei bestimmten Hardwarekonfigurationen und rechnet sich in der derzeitigen Phase auch nicht wirklich.

Aber ich gebe dir noch mal gerne was zum "diskutieren": Automobilhersteller bieten ab Werk Leistungssteigerungen an. Dafür muß man halt auch nen "Upgradepreis" zahlen. Damit mein ich jetzt aber nicht die Motorvarianten sondern "Chiptuning" ab Werk. Die "Diskussion" darfst jetzt gerne in den Offtopic posten.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten