Zitat:
Zitat von ZombyKillah
@LowRider:
8192kBit = 8MBit
Kommt daher, dass 2^10 = 1024 ist und dieses in der Adressierung als "k" angenommen wurde ...
kurz ... bei manchen IT Sachen wird k, M, T, etc. nicht mit Faktor 1000 sondern mit 1024 berechnet.
Bei den Festplatten geben die Hersteller z.B.: die Daten Physikalisch richtig mit Faktor 1000 an.
Das Betriebssystem zeigt dir dann den Plattenspeicher mit dem Faktor 1024 berechnet an.
|
Das is mir schon klar. Bin ja kein kompletter Noob und kenn z.B. Gigi und Giga.
Versteh nur nicht, was _riddik_ nicht bei "mind. 8192kbit" bzw. 8Mbit versteht und behauptet, da wird mehr versprochen (wie die erwähnten 10Mbit)