Zitat:
Zitat von ZombyKillah
Ich habe mal versucht, die Auslagerungsdatei einfach auszuschalten ...
nutzt aber nichts ...
|
Welchen Nutzen hast du erwartet, bzw. was hat sich nicht "gebessert"?
Zitat:
Auf die Gefahr hin, dass ich wider mal GAU schreib ...
Mein Verdacht ist, dass MS in der Auslagerungsdatei immer Inahlte des RAM "spiegelt" ...
|
Bei Server-Betriebssystemen ist die Speicherverwaltung so eingestellt, das sehr viel vom schnellen RAM für Festplattencache und System-Queues zur Verfügung gestellt wird. Denn in der Regel laufen ja keine Anwenderprogramme darauf.
Zitat:
Manche Programme jedoch verwenden den RAM erst gar nicht und schreiben gleich in die Auslagerungsdatei ... was den Effekt hat, dass 6GB Ram frei sind ... und MS die Fehlermeldung schiebt, die Auslagerungsdatei sei zu klein.
|
Die Verwaltung des virtuellen Speichers erfolgt ausschließlich vom Betriebssystem. Ein Programm weiß davon überhaupt nichts!
Ich frage mich, worüber du dir da überhaupt Gedanken machst? Klingt irgendwie so, als wenn du aus keinem Problem eines machen wolltest. Was missfällt dir an dem laufendem System konkret?
