Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2010, 21:57   #2
edliru
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: OÖ
Alter: 68
Beiträge: 95


Standard

Hallo Miteinander!

Hab heute ein wenig gegoogelt, da hat mich dieser Beitrag erschreckt,

Zitat:
irgendwer
"Aktuell Sandforce Probleme / Platte wird vom System nicht erkannt"
Bezüglich Leistung, da findet ihr überall Performance Tests, darüber lass ich mich jetzt nicht aus, sondern es geht um ein anderes Thema:

Ich habe die Platte seit 1 Monat im Betrieb und vor ein paar Tagen hat mein Win7 64bit mit 4G Ram zum ersten Mal einen BSOD geworfen. Nach Reboot wird SSD vom BIOS (Asus P5Q-E FW 2101) nicht mehr erkannt, erst nach PC off/on. Fakt ist, dass die Platte mitten im Betrieb kurz die Verbindung zum Rechner verliert. Dann BSOD. So wie es aussieht, scheint das derzeit vermehrt der Fall zu sein, wenn im Betriebssystem auf stromsparendes Energieprofil umgeschalten wird.

Das Corsair Forum beinhaltet mehrere Threads, wo über diverse SSDs, darunter auch diese, berichtet wird, dass es Probleme mit Standby bzw. Ruhezustand gibt. Es wird dort auch viel gejammert, das ist überall so. Aber die bottomline bei SSDs mit diesen SF Controllern scheint zu sein:

Deaktiviere standby, deaktiviere ruhezustand (grad im "Ausbalanciert" Energiemodus bei Win7 wichtig).
Also entweder höchstleistung aktivieren, oder "Ausbalanciert" entsprechend einstellen. Wenn PC/NB nicht mehr benötigt wird, runterfahren, statt standby/Hibernation. Ist aber auch keine 100% Garantie, dass die Platte problemlos rennt. Gestern beim DVD Schauen war wieder die Verbindung zwischen PC und SSD weg, es stotterte der Sound und dann BSOD. Einfach so.

Warum diese Probleme erst nach über 4 Wochen Gebrauch der SSD auftreten, entzieht sich meiner Kenntnis. Bei Corsair wird leider noch auf Zeit gespielt, man braucht sich nur die Posts im Forum ansehen. Ständig die Frage nach allen möglichen Specs und warum und wie das passiert ist...
Hoffentlich ist alles "nur" eine Frage der Firmware und es wird mit dem nächsten Update behoben.
Datenintegrität jedenfalls ist OK.
habt ihr auch diesbezüglich Probleme festgestellt oder betrifft dies speziell nur diese Platte
Corsair Force 120GB, 2.5", SATA II

Ich persönlich hätte mich schon für die
http://geizhals.at/a488554.html
oder die
http://geizhals.at/a521343.html

entschieden gehabt, nur diese Usermeinung schreckt mich irgendwie ab, wenn das Zeugs nach der Zeit zu spinnen beginnt.

LG
Rupert
edliru ist offline   Mit Zitat antworten