RSA-Studie
Einkaufszettel für Online-Kriminelle: Kreditkartendaten, Bot-Malware und mehr
Zitat:
Das Sicherheitsunternehmen RSA Security hat einen Bericht veröffentlicht, in dem es den Untergrundmarkt für die Grundausstattung eines Online-Kriminellen beleuchtet. Auf den Marktplätzen im Cyber-Untergrund gibt es gestohlene Kreditkartendaten ebenso wie Bot-Malware und andere Schädlinge.
Um Daten für ihre Studie zu sammeln, haben die Forscher von RSA Security eine Art Schaufensterbummel auf dem Schwarzmarkt gemacht. Wie sie im RSA Blog berichten, haben sie zum Beispiel komplette Sätze gestohlener Kreditkartendaten für 1,50 bis 3 US-Dollar gefunden, einschließlich Sicherheits-Code, Ablaufdatum und Rechnungsanschrift. Für ähnlich geringe Summen erhält man die in den USA bedeutsamen Sozialversicherungsnummern.
Die auf den Magnetstreifen von Kreditkarten gespeicherten Daten gibt es ab 15 Dollar, für weltweit gültige Karten kosten sie etwa das Doppelte. "Gold"-Karten sind etwas teurer. Damit können Kriminelle Blanko-Rohlinge in Kopien existierender Kreditkarten umwandeln, indem sie die Daten auf den Magnetstreifen speichern.
....
|
Näheres und Quelle: http://www.magnus.de/news/einkaufsze...r-1012247.html
RSA-Blog: http://blogs.rsa.com/
Interessant wie billig man zu Daten kommen kann. 
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Geändert von Christoph (14.09.2010 um 20:45 Uhr).
|