Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2010, 20:30   #4
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Nur mal so nebenbei, in der Zeit die du mit diversen Test und Rep. Versuchen vergeudet hast hättest du schon lange einen neuen und dich an das "neue" Menü gewöhnt!

Schmeis den USR in die Tonne, nimm einen aktuellen Linksys und dein Problem ist wieder für Jahre gelöst.

Bei mir laufen 2 WRT54GS seit knapp 6 Jahren im WDS Mode und die werden nur neue gestartet wenn das ADSL Moden nach einem Stromausfall wieder mal spinnt.

Lg Franz

PS: wenn das Einspielen einer gesicherten Konfig so kompliziert ist kann das Menü doch nicht so einfach und gut sein oder?

PPS: irgendwie glaube ich dein größtes Talent ist es einfache Dinge kompliziert zu machen oder
Naja, genau scheinst du aber auch nicht gelesen zu haben. Denn dann hätte bereits rüber kommen sollen, dass ich bereits ein nigelnagelneuer USR8001 Router hier habe. Das fehlerhafte Modell ist ein USR8000A-02.

Ausserdem hätte ich auchnoch einen Edimax Router irgenwo rumliegen, welcher im Moment nur als Wireless-Accespoint verwendet wird. Auch den könnte ich wieder dem Routing-Dienst zuführen, wenn es sein muss.

Wie du siehst, an Routern mangelt es mir nicht, aber dennoch trenne ich mich nicht gerne von meinem USR8000A-02. Und sollte dieser echt nicht zu reparieren sein, kommt eben der USR8001 zum Zuge.

Ich bin nur erstaunt, dass diese Geräte nicht länger als 6 Jahre halten. Bei einer HDD mit mechanik kann man das ja noch verstehen, aber bei reiner Elektronik?
Werden dann in den Firmen die Routers auch alle 6 Jahre getauscht? Das kann ich mir fast nicht vorstellen.

Naja, bis jetzt lief er wieder, noch nicht ganz 24h seit dem letzten Reset, aber wie lange noch?

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline