Ich glaube, man muss das ganze von beiden Seiten betrachten.
Solange es möglich ist für einen Investor, Geld in die Erweiterung der Bandbreite des Internets zu investieren und dafür auch eine Leistung zu bekommen, wird das Internet weiter wachsen.
Wenn man allerdings bezahlt, aber jeder kann gratis mitnaschen, dann wird das Internet in der heutigen Form keine Zukunft haben, weil irgendwann die Investitionen zum Erliegen kommen.
Das ist nun mal eine nötige Grundvoraussetzung.
Wir alle wären ja auch nicht wirklich erfreut, wenn wir zwar bei unserem Provider für die Bandbreite bezahlen, aber keine Bandbreite dafür bekommen.
Wenn ich dann eine Homepage bei meinem Provider ablege bzw. hosten lasse, dann wird auch der Provider dafür Sorge tragen, daß diese Seite erreichbar ist.
Problematisch wird es erst dann, wenn sich irgendwelche Leute oder Organisationen, die gar nichts zahlen und gar nichts investieren, auf Kosten der Allgemeinheit die Bandbreite sozusagen stehlen können.
Oder wenn Firmen wie z.b. Google mehr Bandbreite in Anspruch nehmen, als sie finanziert haben.
Auf diesen Punkt muss man strengstens achten und das muss unter allen Umständen verhindert werden.
|