Zitat:
Zitat von Pulse-Seeker
...
Jetzt meine Frage zum Thema Raid1 und USV. Es wurde ja dem Thread hier schon erwähnt dass ein Raid0 ohne kleine USV gewagt ist, wegen Stromausfall und so weiter. Gilt das für Raid1 genau so?
|
Es sollte besser sein. Ein Stromausfall während eines Shutdowns wird in jedem Fall ein Problem werden. Bei einer Solo-Platte hat man den Vorteil, dass man bei den Wiederherstellungsmaßnahmen sofort auf sie zugreifen kann. Beim RAID0-Verbund mit Onboard-Controller muss man zuerst den entsprechenden Treiber laden, was für sich schon ein Problem darstellen kann. Auch bei RAID1 wirst du vermutlich einen Treiber verwenden, dennoch sollte man auf die einzelnen Platten im Notfall auch ohne Treiber zugreifen können.
Besser stehen die Dinge, wenn man einen separaten Controller mit eigenem Prozessor verwendet. Diese können eine völlig transparente Schnittstelle zum BS bilden, das gar nichts davon mitbekommt, dass sich dahinter eine ausgefallene Plattenstruktur verbirgt. Solange der Controller mit seinem Verbund klar kommt, kann man immer auf die Daten zugreifen.
(Aber auch hier kann ein plötzlicher Stromausfall unerfreuliche Folgen haben; eine kleine USV ist bei einem wichtigen Rechner immer eine lohnende Investition.)
