Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2010, 14:05   #19
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von trodat Beitrag anzeigen
Es geht ja nicht nur um Datensicherung! Es geht doch primär ums Ergebnis - für mich erreicht ein digitales Bild nicht die Qualität eines analogen.

Aber ich dachte mir eh, dass ich da recht alleine dastehe mit der Meinung ;-)

lg,
trodat
datensicherung, qualität, handling,... spricht alles gegen analog. gerade die qualität ist bei digital dslr ein riesen vorteil. selbst sündhaft teure diafilme wirken vergleisweise unscharf und grobkornig. möglicherweise ist dein vergleich schon ein wenig älter, die dslr technik ist nicht stehengeblieben.

wer seine bilder für die nachwelt sichern möchte, kommt um digital nicht herum. ein kleiner fehler, einbruch, brand,... reicht aus um alle analog/digital fotos zu vernichten. digitale bilder können aber kinderleicht auf der anderen seite der erde gelagert werden oder bei verwandten/freunden auf einer externen festplatte. mit analogen bildern ist dies nicht nur teuer, sondern braucht auch eine menge platz.


eine mechanische slr wie eine alte nikon fm2 hat vielleicht für polarforscher noch einen reiz - bei dauerhaft niedrigen temperaturen geben die akkus irgendwann auf...

Geändert von spunz (03.09.2010 um 14:11 Uhr).
spunz ist offline   Mit Zitat antworten