Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight
Mir ist nur schleierhaft, warum er sich diese Einstellung nicht merkt.
Ich hatte auch beim alten Notebook bereits eine Windows 7 Professional 64-bit-Installation, da war das Problem nicht.
|
Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight
habe seit einigen Tagen auf meinem Firmen-Notebook
Dell E6410
mit
Windows 7 Professional 64-bit english
das Problem,
|
Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight
Ich habe das jetzt mal umgestellt von
Download updates but let me choose wheter to install them
auf
Install updates automatically (recommended)
|
Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight
Nein, er hat nicht recht.
Wir verwenden schon lange keinen Domain-Server mehr, also gibts auch keine Policy.
Das einzige, was einen Einfluss haben könnte, wäre die genannte Security Suite.
|
prinzipiell hatte ich in den meisten fällen von ominösen windows problemen mit vermutungen richtung security und policy einen guten ansatzpunkt
bei einer kurzen frage, kommt eine kurze antwort
umfassende informationen nach und nach herauszurücken, und dann unzufrieden mit auf unzureichender vorabinfo getätigten weisheiten aus dem kaffeesud zu sein, ist natürlich jedermanns recht
mein "kommentar" war ein direkter hinweis auf eine etwaige firmenpolicy, und es tut mir unendlich leid, dass dieser hinweis so wirklich nicht weitergeholfen hat,
nur bei unzureichenden vorabinformationen wird man doch leicht auf falsche fährten gelockt; oder???
