Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2010, 21:15   #17
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Nein, vergiss AON.
Denk nicht mal dran, die zu kontaktieren, das ist Zeitverschwendung.
Es kriegt heutzutage jeder massenweise Spam.
Wenn die jemand deswegen sperren würden, denn könnten sie alle Kunden kündigen.

Es gibt nur eine Maßnahme gegen Spam:
Die provider-spezifische Mail würde ich gar nicht verwenden.
Ist sinnlos, denn wenn du wechselst, ist die Adresse weg.
Die würde ich nur für wichtige Mitteilungen vom Provider reservieren.

Ich würde nur mails von einem eigenen Email-Provider wie z.b. gmx verwenden.
Die bleiben auch nach einem Provider-Wechsel erhalten.

Für alle Registrierungen auf diversen Wegseiten verwendest du eine eigene "Mist-Adresse".
Für den Kontakt mit seriösen Firmen kannst ja eine andere Adresse verwenden.
Ich habe Gmx Pro Mail, da zahle ich zwar 5 Euro im Monat, aber das mache ich gerne.
Denn damit untersütze ich Gmx und trage zum weiteren Überleben der Firma bei.
Und ich habe ausreichen Reserven, denn ich kann sofort weitere Mail-Adressen anlegen.

Achja, ganz wichtig:
Das schlimmste was du machen kannst, ist deine Email-Adresse auf einer Webseite zu posten, z.b. in einem Forum.
Da stürzen sich alle Spam-Bots mit Vergnügen drauf.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten