Ahja, wenn du den Router von der Telekom abschalten willst, weil du keine zwei Router gleichzeitig verwenden willst, musst du dir einen Router mit Adsl-Funktionalität nehmen:
Also z.b. einen von denen da:
http://www.ditech.at/artikel/WSROA8/...1_300Mbit.html
http://www.ditech.at/artikel/WSROA9/...AG120N-EW.html
http://www.ditech.at/artikel/WSROA11...N_300Mbit.html
http://www.ditech.at/artikel/WSROA10...N_300Mbit.html
Wie man den dann konfiguriert, weiß ich allerdings mangels Erfahrung nicht.
Dazu müsstest du andere Forums-Mitglieder befragen.
Wenn dir das alles zu kompliziert ist, gibts eine einfache Lösung:
Einfach zu einem Kabel-Internet-Anbieter wechseln.
Da ist das alles viel einfacher über Dhcp gelöst, da stellen sich die Verbindungsparameter automatisch selbst ein.
Bei einem Kabel-Provider musst du nur die Wlan-Verbindung verschlüsseln, das ist alles.