Zitat:
Zitat von enjoy2
? Was meinst du damit?
bei der einen Diskussion geht es um die 64 Bit Version von Firefox
|
Nein, das ist eine generelle Diskussion bezüglich der Unterschiede und Probleme mit der 64-bit-Version von Ms Windows.
Die gibts unzählige male im Netz.
Zitat:
Zitat von enjoy2
Ob man eine 64 Bit Version für Firefox derzeit braucht ist imho sehr fragwürdig, welche Website ist größer als 4 GB?
|
Das kannst du von praktisch jedem Programm sagen.
Ist ein Argument für 32-Bit, nicht dagegen.
Zitat:
Zitat von enjoy2
wenn sogar Microsoft meint, dass die 64 Bit Version von Office 2010 derzeit noch nicht notwendig ist, wobei ich mir Office-Dateien mit 4 GB vorstellen könnte, auch wenn ich nicht damit arbeiten möchte 
|
Richtig, wieder ein Argument für 32-Bit Windows.
Zitat:
Zitat von enjoy2
und die 32 Bit Version von Firefox funktioniert unter Win 7 64 Bit ohne Probleme
|
Korrekt, wieder ein Argument für 32-Bit Windows.
Zitat:
Zitat von enjoy2
die zweite Meldung betrifft gefälschte Signaturen, wodurch der Schutzmechanismus von Vista/Win7 nicht so greifen kann, was man imho nicht Microsoft ankreiden kann
|
Wieder ein Grund für 32-Bit Windows.
Denn gerade der Zwang zu zertifizierten Treibern unter Windows 64-bit bringt letztendlich viel mehr Probleme als es löst.