Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2010, 20:31   #38
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ja, natürlich habe ich das schon gesehen.
Habe ich sogar auf meinem Notebook installiert.
Gerade deswegen weiß ich auch bescheid über die Nachteile.
Das muss erst mal installiert und konfiguriert werden.
Dann gibts so wie bei allen Emulationen Probleme und Bugs.
Und natürlich braucht man auch eine separate Windows XP-Lizenz, wenn man Windows Xp noch in der Vmware betreiben will.

Ist natürlich eine Option in speziellen Fällen.
Aber wie gesagt, wenn sich alle Probleme mit der 32-bit-Version lösen lassen, ist das bei weitem die einfachste und schnellste und sicherste Lösung.

Auf meinem Firmen-Notebook plane ich genau diese Lösung, da zahlt sich der Aufwand auch aus.
Denn da kriege ich:
8 GB Ram
Windows 7 64-bit
und darunter eben für nicht kompatible Programme Vmware.

Das Notebook habe ich schon hier, aber die Hirschen habe nur 4 GB Ram geliefert.
Ich lege dann gleich mit der Installation von Windows7 64-bit los.
Mal sehen inwiefern ich damit zufrieden bin.
Aber egal was dabei herauskommt, im professionellen Umfeld zählen Standards mehr als eine persönliche Entscheidung.

Das ist bei einer privaten Installation auf einem privaten Rechner etwas anderes.

Geändert von The_Lord_of_Midnight (27.08.2010 um 20:34 Uhr).
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten