via usb2 erreicht man ca. 28-32mb/s als maximale datentransferrate. bei e-sata limitiert nur die festplatte (selten das interface). bei den green HDDs sind das um die 100mb/s.
wenn dein pc einen e-sata anschluss hat, würd ich unbedigt ein e-sata platte kaufen.
bei der verwendung der e-sata schnittstelle ist es fast egal welches gehäuse man nimmt, da der sata-anschluss der hdd einfach durchgeschleußt wird. im prinzip kann man das billigste nehmen, am besten eins wo ein kabel dabei ist.
http://geizhals.at/?cat=gehhd&sort=p...eSATA~696_SATA (keine ahnung ob bei allen kable dabei sind)
@raidsonic-gehäuse:
kann mir die schlechten wertungen nicht erklären. ich hab selbst 3 im einsatz und bei einigen bekannten auch und die gehäuse funktionieren alle tadellos.