ja, ich brauche neue Treiber, die sehr oft auch vorhanden sind, aber leider nicht immer
Zitat:
Fachleute wissen aber, daß eine Emulation nie so gut ist wie der native Modus. Daher am besten wirklich 32-Bit OS und 32-Bit-Software und 32-bit-Treiber. Das ist das einzige was wirklich zuverlässig funktioniert. Alles andere ist ein Experiment und geht oft gar nicht.
|
http://www.amd64.org/fileadmin/user_..._and_Facts.pdf
http://de.wikipedia.org/wiki/AMD64
wenn ich diese Dokumente richtig verstehe, dann ist der 32-Bit Modus der neuen x86 CPUs immer ein Sub-Modus, der immer sehr gut funktioniert, egal welche Version des Betriebssystem installiert ist
als User muss man sich die Frage stellen, ob es für einen wichtiger ist, 500-1000 MB Arbeitsspeicher von 4 GB (je nach System) nicht nutzen zu können, oder einen alten Scanner/Multifunktionsgerät nicht ohne Virtualisierung nutzen zu können
http://www.heise.de/software/downloa..._xp_mode/70932 ein "Nachbau" des XP Modus, für alle die keine VirtualBox oder VMWare Player verwenden wollen, die Lizenz sollte eigentlich kein Problem sein, die alte Hardware wird ja auch unter einem alten Betriebssystem funktioniert haben
für all jene, die zw. 32 und 64 Bit für eine Windows 7 Installation überlegen, ein paar Tipps von Microsoft
http://windows.microsoft.com/de-AT/w...sked-questions
http://windows.microsoft.com/de-AT/w...ling-Windows-7
http://www.microsoft.com/windows/com...?type=Hardware
PS: ein 10 Jahre alter Scanner, der noch mit USB 1.0 läuft (oder SCSI, bzw. LTP), diesen würde ich ersetzen, allein für den Geschwindigkeitsvorteil beim Scannen

(USB 2.0 Geräte gibt es laut Wiki seit ca. 2002)