Es ist ja schon verhext, ich habe mir noch überlegt, ob ich das mit dem höheren "Nennstrom" beim NT schreiben soll, um eben allenfalls genau solchen Fragen vorzubeugen.
Natürlich haben LouCypher und FranzK ganz recht, der höhere Nennstrom hat für den Router keinen Einfluss. Ich wollte damit eigentlich nur angeben, dass das neue NT sogar mehr kann als es das originale NT konnte, und dass es daher eigentlich kein Problem sein sollte.
Heute musste ich "noch" nicht resetten, sollte das aber nochmals passieren, dann hänge ich mal eines der alten PC-NT's an den Router.
@rev.pragon
Ein paar Ersatzteile können ja nie schaden, darum wird bei uns nicht gleich alles, was momentan nichtmehr gebraucht wird, entsorgt. Und mit einer kleinen Elektronik-Werkstatt kann man sogar gewisse Sachen umfunktionieren, so dass sie auch für leicht andere Anwendungen brauchbar werden. Eben zum Beispiel ein altes internes ATX PC-NT nun als NT für den Router zu gebrauchen.
@enjoy2
Einen Countdown habe ich auch nicht erwartet, aber etwas in der Art wie es die anderen Poster sinvoller rübergebracht haben.
Sowas triviales wie dass ein Router nichtmehr läuft, wenn er kaputt ist, weiss ich selbst. Dafür würde ich keinen Thread erstellen.
Ausserdem fällt mir gerade ein, irgendwo sollte ich noch einen
USR 8001 Router in Reserve haben. Nigelnagelneu, noch nie gebraucht. Nur die Firmware 1.1 habe ich mal aufgespielt.
Aber dass diese Dinger offensichtlich nicht für all zu langen Betrieb ausgelegt sind, finde ich jetzt schon etwas schwach.
Gruss Wildfoot