Ich habe selbst zb. einen Scanner, für den es nur Treiber für 32-Bit Windows gibt.
Funktioniert tadellos mit 32-Bit Windows7, keine Chance mit 64-bit Windows.
Man müsste extra ein Programm kaufen, das kostet so viel wie eine neue Windows-Lizenz.
Sinnlos.
Ebenso habe ich ein Sicherungsprogramm, funktioniert einfach nicht mit Windows 7 64-bit. Kein Problem mit 32-bit.
Genauso gibts noch viele andere Programme und Geräte, die noch immer nicht mit 64-bit Windows funktionieren.
Und nein, selbstverständlich braucht man das 32-bit-BS nicht neu kaufen.
Wird doch sowieso mitgeliefert, hat man sowieso schon bezahlt, bei jedem neuen Notebook.
Oder sagen wir mal bei 99% der Notebooks.
Also warum sollte man doppelt zahlen ?
|