Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight
Kann ich das mit dem autobackup von Windows erreichen ?
Wenn das möglich ist, dann wäre das natürlich die Lösung.
|
das backup system von windows home server funktioniert automatisch (da werden sogar die clients aufgeweckt, wenn notwendig, und am lan)
oder manuell
es sind derzeit zwei neue versionen in der pipeline (betatests sind schon öffentlich), die beide auf windows server 2008 basieren
für infos lies dich mal in
windowsHSblog ein
ich verwende die automatische funktion, es wird immer zwischen 14:00 und 20:00 gesichert, wenn die clients online sind (oder aufgeweckt werden können),
wenn ich mein arbeitsnotebook nicht angesteckt habe, und es somit nicht in der zeit gesichert wurde, dann mach ich einfach eine manuelle sicherung (ist inkrementell und datenbankbasierend)
die aufbewahrungszeiten der sicherungen können ziemlich granular eingestellt werden.
ich wollte eigentlich ein system, das einfach und still im hintergrund läuft, wenig kostet, aber im ernstfall ein einfaches restore bietet (start cd/usb .. rein, connected zum whs und spielt das system zurück)
mein whs ist ein 19zoll gehäuse (günstig bekommen) ein intel atom 510 board, 2 gb hs, fünf alte ide platten, im raid und gespiegelt (insgesamt so ca 500gb),...
ein paar addons (automatisch aufwecken der clients, smart überwachung, virenscanner clamav,..), kostenpunkt so ca 300€ alles zusammen.
ich habs installiert und es läuft, wird alle wochen mal kontrolliert und sichert derzeit 4 pc/laptops.
die neuen versionen (derzeit öffentliche betatests) sind 64bit und in den sicherungsprozeduren noch ausgefeilter, aber ich lass mich überraschen
und ausschauen tuts noch sexyer
wenn du in wien mal bist, können wir uns mal zusammensetzen, bei einem bier und quatschen,
(ich verdien nix an einem verkauf!!!!!!!!, nur mal zur feststellung)