Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2010, 05:45   #13
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Na ja, es ist eigentlich unüblich, bei einer logarithmischen Skala alle Potenzen korrekt zu benennen. Die Endeinheit ist, wie in der Legende richtig angeführt, Ampère. Da kann sich der wissende Betrachter die anderen Größenordnungen schon ableiten. Es ist aber etwas unschön, dass unter ein Ampère die Beschriftung einfach auf mA wechselt. Immerhin ist die 40mA-Schwelle richtig beschriftet.

Warum sollte es unüblich sein, eine Skala richtig zu beschriften? Entweder gehören die richtigen Potenzen oder Vorsilben direkt auf die Skala oder es werden sogar die Nullen richtig ausgeführt. Sogar in diesem Diagramm ist es ja auf der y-Achse OK. Du glaubst ja nicht wirklich, dass so eine Diagramm bei einem Gutachter für eine wissenschaftliche Publikation durchgehen würde, oder?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten