hallo anve,
chello blockt inbound magic packets sicher nicht, das weiß ich.
>"...Bleibt noch mein Online-WOL-Tool, was ja funktioniert..."
das ist aber nur der erste teil der lösung...
du hast ja getestet, als der schläfer wach war und in diesem fall gibts einen dynamischen arp-eintrag im arp-cache des dlinks, sodaß der dlink den rechner findet. wenn der rechner sich aufs ohr haut, wird dieser dynamische eintrag nach einer gewissen zeit gelöscht und danach weiß der dlink nicht mehr, wohin er das magic packet weiterleiten soll- er verwirft es dann still. du müßtest also das magic pakerl als net directed bcast weiterleiten, was beim dlink jedoch nicht machbar ist.
ich würd an deiner stelle nägel mit köpf machen:
- in der geräteliste von dd-wrt einen router aussuchen, der dir zusagt- er sollte min. 4 mb flash haben- und den dir100 gegen diesen austauschen.
- dd-wrt auf den neuen router ziehen und https (bei der mini version nicht verfügbar) oder ssh wanseitig öffnen (dd-wrt hat den wol-client "wol" integriert).
- und schon fertig- einfach und sicher
lg
zid