also ich hab ne wii und hab mich damit ein wenig auseinandergesetzt.
es ist weder strafbar noch wird es rechtlich verfolgt, wenn du einen mod chip einbaust.
konsequenzen gibt es aber trotzdem:
- es erlischt jegliche gewährleistung
- der hersteller verweigert jeglichen support
- der hersteller kann bei softwareupdates die ganze konsole lahmlegen, sobald er feststellt, daß du dran herum gepfuscht hast
- einige spiele könnten nicht mehr funktionieren, da sie ein update benötigen, welches du nicht mehr bekommst, wenn deine konsole als gemoddet gebrandmarkt ist.
- solltest du nach dem modden was dummes anstellen, mußt du wir überall anders auch dafür gradestehen.
konkret wollte ich bei mir zu hause einfach den zelda bug nutzen, um "homebrew" software zu installieren, damit ich z. b. die scumm engine auf der wii laufen lassen kann.
der bug wurde offensichtlich behoben und deshalb hab ichs nicht mehr geschafft.
EDIT: ein modchip würde auch noch andere systeme spielfähig machen, also emulatoren für mega drive und so was, aber dafür muß man löten und ich bin doch mehr tischlerisch veranlagt
|