Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2010, 21:15   #5
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
ok, jetzt habe ich diesen Satz von dir verstanden, du meinst jedes Kabel (Direktverbindung) und nicht abhängig davon, wo die Stecker, bzw. Buchse ist

ist nicht mein Wissensgebiet, sollte man das nicht auch, salopp gesagt, mit ein paar "Widerständen" und Lötzinn erstellen können?
Damit kannst zwar erreichen, dass sich die Soundkarten nichtmehr gegenseitig killen, aber du verlierst auch Leistung, welche dir dann eventuell schmerzlich an den Boxen fehlt. Aber wenn du aktive Boxen hast, dann geht das schon. Nur würde ich dann in beide Teiläste (in jedem Teilast jedes PC's) ein Widerstand-Set einbauen.
Dennoch gefällt mir da die Schalter-Lösung massiv besser.

Gruss Wildfoot

[EDIT:]
Ohhps!
Ich sehe gerade, im Bild oben ist mir noch ein klizekleiner Schönheitsfehler unterlaufen, darum hier nun die korrigierte Version:
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.

Geändert von Wildfoot (01.09.2010 um 20:33 Uhr).
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten