Hallo,
sollte die Telefonleitung ans Netz angeschlossen sein (was ich mal nicht annehme), dann stünde sie unter Spannung (ca. 60V). Somit brauchst Du nur bei jeder Dose in der Wohnung mit einem Spannungsprüfer (ca. 8 Euro) checken, ob an dem jeweiligen Anschluss in etwa 60V vorhanden sind oder nicht. Bei 0V ist die Leitung tot. Entweder weil der Anschluss Telekomseitig gar nicht angeschlossen ist oder nur die einzelne Dose nicht mit der Verdrahtung im Haus verbunden ist.
Sollte die Telefonleitung bereits in der Hauseingangsdose der Telekom "tot" sein, einfach von der Telekom Zuleitung abklemmen und z.B. 12V durch die ins Haus gehende Leitung schicken. Jede Dose die sodann 12V "hergibt" ist somit auch an die Hausleitung angeschlossen. Im Normalfall gehen ins Haus 2 Adern rein (und eventuell wieder 2 Adern retour).
LG Michael
|