Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2010, 08:04   #32
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von bacch Beitrag anzeigen
Wenn ich ein Board kaufe, von dem es laut Herstellerangaben heißt, dass es Sockel AM3 unterstützt, sowie Multi-Core-UnterstützungDual-Core/Triple-Core/Quad-Core und auf der Herstellerseite die CPU als unterstützt angegeben ist, sollte ich mich wohl darauf verlassen können, dass zumindest eine Bios-Version aufgespielt ist, welche die gängigen CPUs unterstützt - zumal es meinen Informationen nach den Phenom II X4 965 schon länger gibt, als das Board?
Natürlich.
Stört mich auch sehr, denn es kann doch nicht sein, daß das zu Lasten des Kunden geht.
Zumindest in derartigen Fällen, wo es Probleme mit der Kompatibilität gibt, sollte sich der Hersteller und/oder Händler eine Lösung einfallen lassen, wo der Kunde nicht das Nachsehen hat.
Das mindeste wäre, daß man als Kunde irgendwie die mitgelieferte Bios-Version erkennen kann, damit man VOR dem Kauf schon recherchieren kann, ob die Platine mit der gewünschten Cpu funktioniert.
Und falls nicht, entweder vom Händler ein kostenloses Bios-Update bekommt, oder das Board zurückgeben kann und was anderes oder woander kaufen kann, ohne das Problem auf den Kunden abzuschieben.

Damit könnte man sich dann entscheiden von welchem Hersteller man kauft.
Hersteller die sich diesbezüglich keine Gedanken machen, würden plötzlich auf den Boards sitzen bleiben.
Derzeit ist es so, daß das dein Problem als Käufer ist und du im Extremfall sogar noch für das Bios-Update zahlen müsstest.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten