Hab mich schon lange nicht mehr damit beschäftigt,
aber welches WoL verwendest du?
Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es unterschiedliche Arten ...
Die üblichste ist mit einen "Magic Packet" wo die MAC mehrfach und noch andere Werte in das lokale Netzwerk geschickt werden. (Hat nur den Nachteil, dass dieses Paket das eigene Netzwerk nie verlässt)
Was du brauchst, ist ein Modus über TCP oder UDP (Unicast IP) ... wobei TCP üblicherweise weniger Probleme bei den Routern macht.
Allgemein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wake_On_LAN
Linux Seite mit Zusammenstellung der üblichen Modus:
http://www.brueck-computer.de/index2...=1404&link=1#3