Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2010, 18:11   #40
pixelig
Newbie
 
Registriert seit: 06.08.2010
Beiträge: 6

Mein Computer

Standard

Die Lösung mit der virtuellen Umgebung sollte auch funktionieren, müsste man gegebenenfalls probieren.
Derzeit brauche ich das nicht, weil ich bei meinem Pc noch auf 32-bit bin.
Wenn ich den umstelle, muss ich wohl oder übel mit der virtuellen Umgebung testen.
Ein Programm zu kaufen, daß ich nicht will und nicht brauche, widerstrebt mir eher.
Da kann man den Scanner dann wirklich wegschmeißen bzw. verschenken

An alle, zu diesem Thema aktiven Forenteilnehmer:
Ich habe nun für mich bis auf weiteres (sag niemals nie) DasThema "Epson1660 in Verbindung Win7prof./64" begraben.
Mein letzter Versuch, nochmals im Windows XP-Modus und Originaltreiber sowie auch jüngere Treiber von der "USA-Epson Webseite" den 1660 zum laufen zu bringen ist auch nicht gelungen.
Ich habe ja noch auf einer 2.Festplatte mein Win.XPprof. laufen und kann beim Start auswählen mit welchen Betriebsystem ich arbeiten will.
Also die Notwendigkeit den 1660 unter Win7/64 zum laufen zu bringen war sicher geringer als mein Ehrgeiz scheinbar unmögliches möglich zu machen.
Ich danke vorerst für die Interessanten Beiträge und werde auch immer mal wieder hier nachsehen ob`s was neues gibt und sollte ich doch irgendwie und irgendwann was neues haben werde ich es an dieser Stelle mitteilen.
Nun liebe Grüße an alle Die an diesem Thema mitgearbeitet haben
H.K.
pixelig ist offline   Mit Zitat antworten