@dreamer
das ist zwar auch eine lösung (du müßtest dann aber im frameset noch die frameborder deaktivieren, damit man den 1px-frame ned sieht), aber 1. ist sie ziemlich unprofessionell, weil du 3 zusätzliche (frameset, musik-html, nichtmusik-html) html-files brauchst und 2. hat sie einen gewaltigen bug (darum hab ich mir das mit dem layer überlegt, hatte vorher auf meiner hp auch einen unsichtbaren frame, also deine lösung). wenn man nämlich die musik einschaltet, somit das musik-html in den unsichtbaren frame geladen wird und man danach auf den "back"-button des browsers klickt, kommt man nicht wirklich dorthin zurück, wo man vorher im sichtbaren frame war, weil statt dessen das musik-html aus dem unsichtbaren frame rausgeladen und das vorherige nichtmusik-html dort wieder reingeladen wird. somit müßte man 2x auf "back" klicken, damit man wirklich dorthin kommt, wo man im eigentlichen, sichtbaren frame zuvor gewesen ist, denn erst beim 2. mal wird der schritt VOR dem reinladen des musik-htmls in den unsichtbaren frames rückgängig gemacht, dem surfer fällt der unsichtbare frame aber nicht auf, er wird sich nur ärgern, weil der "back"-button nicht gleich das zur folge hat, was er sich erwartet (das gilt übrigens natürlich auch für alle händisch eingefügten "back-buttons", die mit "javascript:history.back()" versehen wurden). ich rate also dringend von dieser lösung ab!
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
|