Ja, sicher.
Das ist aber auch gleichzeitig der größte Nachteil, weil es eben kein "Ersatztreiber" ist.
Man kann also den Scanner nur mit diesem Programm bedienen.
Daher ist das für eine 32-bit-Umgebung nicht unbedingt die beste Lösung, weil den Treiber gibts ja gratis.
Habe gerade den Test mit Windows7 64-bit gemacht.
Es stimmt, das ist nur das Epson Copy Utility 3.5, und es sucht nach einem Twain5-Treiber:
Could not connect to the scanner.
Check the connection to the scanner, then select the scanner again.
Fazit:
Derzeit kenne ich nur einen Treiber für Vista + Win7 32-bit.
Aber immerhin, besser als gar nichts.
Die Lösung mit der virtuellen Umgebung sollte auch funktionieren, müsste man gegebenenfalls probieren.
Derzeit brauche ich das nicht, weil ich bei meinem Pc noch auf 32-bit bin.
Wenn ich den umstelle, muss ich wohl oder übel mit der virtuellen Umgebung testen.
Ein Programm zu kaufen, daß ich nicht will und nicht brauche, widerstrebt mir eher.
Da kann man den Scanner dann wirklich wegschmeißen bzw. verschenken.
|