Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2010, 22:47   #2
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Früher mal waren die Tankanzeigen Kreuzspulinstrumente. Da bestimmte das Verhältnis der beiden Ströme die Anzeige. Ist offensichtlich auch schon billiger geworden.
Du musst den Nullpunkt des Instrumentes so verdrehen, dass es bei 10,5 Volt 0 anzeigt. Voll über einen Widerstand. Ich vermute das du das Instrument dabei zerstörst. Ansonsten bleibt noch eine Spannungslupe, die die Eingangsspannung entsprechend wandelt. Das ist eine elektronische Schaltung.
Warum nimmst du kein digitales Instrument? Erstens Ist die Ladeschlussspannung bei einem Bleiakku 14,4 Volt bei Schnellladung oder 13,65 Volt für die Erhaltungsladung. Zweitens ist die Ablesegenauigkeit höher. Ein digitales Instrument ist vibrationsunempfindlich. Du brauchst dafür eine vom Messkreis galvanisch getrennte Stromversorgung.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten