Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2010, 21:55   #25
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
...
edit: Und bei einer Differenz von ca €100 für den Strom pro Jahr geht sich wahrscheinlich sogar knapp tatsächlich eine Amortisation aus.
Ich verstehe deine Rechnung nicht. €100 Differenz bedeuten über 500kW jährlich, also ca. 1,5kW Mehrverbrauch täglich! Da das Qnap 400W - 500W täglich braucht (ohne Platten), gehst du von einem Rechner aus, der täglich ca. 2kW benötigt, was ein Scherz ist. Es ist mit einfachsten Einstellungen möglich, in die Gegend von 1kW zu kommen, was die Amortisationszeit bereits auf ein Jahrzehnt hochtreibt. Dabei ist bereits zu befürchten, falls das Qnap dann noch lebt, dass es keine der dann gebräuchlichen Platten mehr akzeptiert, während du beim Rechner einfach einen neuen Controller hineinsteckst (ein Problem, das bei defekter Platte wohl schon viel früher droht).

Wenn ich aber bei der Konfiguration des Rechners den Lebensrythmus des Benutzers einkalkuliere und bei "außerturlicher Benutzung" ein gelegentliches Warten auf das WakeOnLAN akzeptiere, dann komme ich mit dem Verbrauch so nahe an das NAS heran, dass die Amortisation fiktive Jahrzehnte benötigte!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten