eine überspannung hat doch einen weg, ...
die frage ist doch, welches gerät kann wie gut überspannungen abbauen
es gibt da hersteller von "blitzschutzanlagen", die verlangen für nahe kompletten schutz beträge, da kannst dir ein zweites haus leisten
wo kann die überspannung herkommen?
-telefonleitung, dünner draht,....wird wohl sehr kurz sein (bei mir wurde wahrscheinlich bei gewittern immer etwas spannung induziert, somit hat sich mein fritzbox modem bemüssigt gefühlt, auf der voip leitung einen ankommenden telefonanruf zu signalisieren, abhilfe--> neustart des modems, war nervend, hat im abstand von 2 minuten geklingelt, bei gewittern)
-stromleitung, da wirds schon spannender, da diese kabel mehr vertragen (sind ja auch dicker), diese sind zwar durch FI schalter und Sicherung geschützt, aber gegen überspannung eben nicht,
-blitzableiter, sollte über potntialschiene(erdung) abgeleitet werden, satschüssel, antenne,...sind da gute kandidaten,...
die netzwerkgeräte hängen eigentlich nur indirekt an den möglichen gefahrenquellen, trotzdem kann doch übers modem, immer etwas durchschlagen, nun ist der switch gefragt,..ich würde aber meinen, bei genügend spannung und stromstärke und zeit ist der komplette switch hinüber, das wäre aber wirklich extrem ausnahmezustand.
wenn das gehäuse der außenkamera gscheit geerdet ist, sollte eigentlich nix passieren (aber wie kommt diese blöde erdung dorthin??)
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
|