Unglaublich, dass dem Vernehmen nach moderne Software heute immer noch mbox nutzt. Un-glaub-lich.
Laut
GNOME-Bugtracker-Eintrag sollte uebrigens ein einfaches `rm ~/.evolution/mail/local/folders.db` auf der Shell genuegen, um das Problem zu beheben. Man kann die Datei auch via GUI loeschen, aber hier eine zwoelfseitige Anleitung mit "hier klicken"-Screenshots zu posten halte ich fuer den Windows-Weg, und damit grundlegend falsch.
Ein weiterer empfehlenswerter EMail-Client fuer GNOME-User ist z. B. claws-mail.