wenn die temps unter last sind (z.b. prime95 oder intel burn test), ist es ein schönes ergebnis. mein 8400 braucht die spannung ca. schon für 3.6ghz.
ich persönlich würde bei den 45nm cpus nicht über 1,4V und/oder 65-70°C unter vollast gehen. gerade höhere spannungen sind gefährlich, da kann man die cpu bei schwachen kühlmethoden leicht killen, da die wärme sich nicht schnell genug ableiten lässt (auch wenn die internen sensoren was anderes sagen)
Zitat:
ok danke für die erklärung...und immer so verdammz schnell --> DANKE
|
hab nebenbei immer mindestens ein browserfenster offen, sonst wird wird mir beim coden und/oder cad-konstruieren langweilig
