Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2010, 20:07   #9
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Tortilla Beitrag anzeigen
---
Warum zeigen die alle was anderes an??? und keiner das was ich eingestellt habe?
ich nehme an das das was im bios eingestellt ist -VDROP das Ergebnis sein müsste, aber...
coretemp zeigt offensichtlich crap an. der reale wert wird wohl irgentwo zwischen cpu-z und everest liegen. um die reale spannung messen zu können, müsste man mit nem multimeter an die rückseite des mabos oder an die spannungregler. die unterschiedlichen werte der programme könnte durch auslesen unterschiedlicher sensoren ,oder unterschiedliche umrechnungsarten entstehen
im prinzip ist die messung aber eh egal, solange die cpu stabil läuft, nicht überhitzt und die spannung stabil bleibt.
der unterschied, zum im bios eingestellten wert, ergibt sich einfach durch bauteilloleranzen (bei den reglern), messfehler (kalibrierung usw.) usw.

zum v-drop:
als v-drop bezeichnet man im allgemeinen die differenz der v-core zwischen leerlauf und last. je nach boardauslegung kann es ein großer, kleiner, negativer oder positiver wert sein.
viele boards unterstützen die Funktion LLC (load-line-calibration), welche den v-drop unterbindet. jedoch ist diese funktion schädlich für die cpus, da beim umschalten zwischen leerlauf und last spannungsspitzen entstehen können, die größer sind als beim normalen umschalten ohne llc.

Zitat:
Zitat von Tortilla Beitrag anzeigen
und zu guter letzt...was meint ihr bis zu dem bisherigen zwischenstand??? werde ich auch 4GHz schaffen ohne das die Temps über 60°C (max. 65°C) steigen?

lg Tortilla
möglich, was anderes als probieren kann man eh nicht machen. jede cpu ist anders.
mein 8400 z.b. geht ziemlich schlecht. braucht massig v-core ab 4ghz und sogar schon eine gute erhöhung um überhaupt die 3.6 zu schaffen.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean

Geändert von Blaues U-boot (23.07.2010 um 20:10 Uhr).
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten