Ich hab da einen Lösungsansatz...weiß aber net ob der funkt.
Ich besitze auch einen HP Designjet 750c+.
Bei läuft alles unter XP32bit. Den Plotter hab ich auf einem alten Pentium 4 hängen.
Dieser dient als Druckerserver, auf welchem der Plotter freigegeben ist.
Ich hab das mit dem Druckerserver aufgrund der fehlenden parallelen Schnittstelle auf dem neuen Rechner gemacht.
Falls Du, so wie ich, ein Jäger und Sammler bist, dann hast sicher irgenwo einen alten Rechner rumstehen

Funktioniert eigentlich super...aber wie gesagt..ob das mit 64bit und 32bit geht, weiß ich leider nicht.
Ist aber auch für mich gar net uninteressant ob das geht, weil ich demnächst auch auf WIN7 64bit umsteigen möchte.
Falls Du es mit einem Druckerserver versuchst, dann bitte ich hiermit um ein Feedback.

Egal ob positiv oder negativ.