Zitat:
Zitat von LouCypher
sobald die die ntfs verschlüsselung verwendest bist nach dem aufmachen sämtliche daten los. Abgesehen davon kann man auch jedes schloß knacken, dennoch sperrt man die tür zu.
|
die meisten tools löschen einfach das kennwort des lokalen admins, die daten sind also für den eigentlichen benutzer noch lesbar. somit ist es recht einfach einen keylogger zu installieren und danach das kennwort des benutzers auszuspionieren um die daten zu entschlüsseln.
das kennwort bei windows eigentlich nur einen nutzen, den zugriff von/auf netzwerkdienste schützen. wer lokal an den rechner kommt, hat ein leichtes spiel wenn nur ein kennwort gesetzt wird (egal welches os).
deshalb sollte man sich mit einer anständingen verschlüsselung mit pre boot authentifizierung schützen (truecrypt, bitlocker,..)